Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die Website https://www.koelnvorsorge.de.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist derzeit teilweise vereinbar mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sowie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Konformitätsstufe AA.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Zugänglichkeit der Website weiter zu verbessern.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die folgenden Inhalte sind aktuell nicht vollständig barrierefrei:
- Der Tarifrechner ist derzeit nur eingeschränkt mit Screenreader-Technologien nutzbar.
- Einige PDF-Dokumente entsprechen noch nicht den Anforderungen an barrierefreie PDF-Dateien.
Wir sind bemüht, diese Einschränkungen schrittweise zu beheben.
Erstellung und Aktualisierung der Erklärung
Diese Erklärung wurde am 15. Juni 2025 erstellt und zuletzt am 15. Juni 2025 überprüft.
Die Bewertung der Barrierefreiheit erfolgte im Rahmen einer Selbstbewertung mithilfe der Tools WAVE, axe sowie mit dem Screenreader NVDA.
Feedback und Kontakt
Sollten Sie auf Barrieren auf dieser Website stoßen oder Anregungen zur Verbesserung der Zugänglichkeit haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung:
- E-Mail: hoevels@koelnvorsorge.de
- Telefon: (0221) 221-23276
Durchsetzungsverfahren
Falls Sie innerhalb einer angemessenen Frist keine zufriedenstellende Rückmeldung auf Ihre Hinweise erhalten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle gemäß § 16 BGG wenden:
Schlichtungsstelle BGG
c/o Bundesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
www.schlichtungsstelle-bgg.de